Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Küchenplanung mit Naturstein: Funktionalität trifft Wohnlichkeit

Unsere hochwertigen Natursteine beziehen wir aus renommierten Steinbrüchen aus verschiedenen Herkunftsländern wie Brasilien, Italien, Norwegen, Indien und Südafrika. Jedes Land bietet einzigartige Farben, Texturen und Eigenschaften, die den Charakter des Natursteins prägen. 

Die Rohplatten werden durch Sprengen oder Bohren von Steinblöcken im Steinbruch gewonnen und anschließend gegattert, d.h. in einzelne Rohplatten von ca. 300 × 200 cm Größe geschnitten. Die erste Oberflächenbearbeitung durch Flämmen, Schleifen, Bürsten oder Polieren erfolgt häufig bereits vor Ort.

In unserer Gläsernen Halle können unsere Partner diese Rohplatten hautnah erleben und direkt ihre Favoriten auswählen. 

 

Termin vereinbaren

Küchen mit Stein: Es lebe die Vielfalt!

Die Einsatzmöglichkeiten von Stein sind so vielfältig wie seine Erscheinungsformen. Materialien wie Granit und Marmor (Naturstein) sowie Keramik, Dekton und Quarzstein überzeugen durch ihre einzigartigen Eigenschaften und eröffnen vielfältige Möglichkeiten für funktionale und ästhetische Küchenkonzepte.

Mit handwerklicher Präzision und gestalterischem Gespür entstehen hochwertige und langlebige Lösungen aus Natur- und Kunststein – ideal für anspruchsvolle Küchenplanungen und Innenausbauten.

Anfertigungen

Aus Rohplatten werden bei uns schöne und praktische Elemente für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche in der modernen Küche. 

Von der großflächigen Arbeitsplatte über die beleuchtete Spülsäule bis hin zum Wandabschlussprofil. Für Renovierung und Neubau, zum Selbsteinbau oder zur Montage durch den Fachbetrieb. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Anfertigungen aus Stein für individuelle Küchenträume.

 

Anfertigungen entdecken

Oberflächen

Die verschiedenen Natursteine bieten unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten: Während Granit nahezu unbegrenzt bearbeitet werden kann, erfordert Marmor bestimmte Verfahren. 

Die Wahl des Finishes – ob poliert, satiniert, antik oder gebürstet – bestimmt, ob die Oberfläche glänzend, matt oder strukturiert erscheint. Dies beeinflusst nicht nur die optische Wirkung, sondern auch das haptische Erlebnis. Zudem kann durch die Bearbeitung die Farbintensität verstärkt oder die natürliche Maserung betont werden, sodass der Stein optimal an die persönlichen Vorlieben angepasst werden kann. 

 

Oberflächen entdecken

Kantenprofile

Bei der Planung einer Küchenarbeitsplatte spielt die Wahl der Kantenform eine entscheidende Rolle – sowohl in optischer als auch in praktischer Hinsicht. Dabei ist nicht jede Kantenform für jedes Material geeignet, sodass die Auswahl auf den jeweiligen Stein abgestimmt werden muss.

Unsere Standardkanten, die A-Kante und die G-Kante, unterscheiden sich sowohl optisch als auch konstruktiv. Eine besonders elegante Optik bietet die Gehrungskante, die einen nahtlosen Übergang schafft. Auch die Stärke der Arbeitsplatte ist von Bedeutung: Die Kante kann perfekt auf das Design und die gewünschte Ästhetik der Küche abgestimmt werden. 

 

Kantenprofile ansehen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung! 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen