

Steckbrief Keramik: hart, aber herzlich
Eine Arbeitsplatte aus Keramik vereint Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und zeitloses Design. Damit ist sie die perfekte Wahl für alle, die eine pragmatische, aber dennoch ästhetische Lösung suchen.
- Die nahezu porenlose Oberfläche garantiert höchste Hygiene und erleichtert den Küchenalltag spürbar. Besonders für Haushalte, in denen die Küche ausgiebig genutzt wird, bietet sie viele praktische Vorteile beim Kochen und Backen.
- Keramische Arbeitsplatten sind in einer Vielzahl von Farben und Dekoren erhältlich – von authentischer Marmoroptik über kontrastreiche Metalloptiken bis hin zu Retro-Looks. Auch klassische Varianten in Weiß oder Grau stehen zur Auswahl.
- Dank der robusten Oberfläche bleibt die Arbeitsplatte unempfindlich gegenüber fettigen Fingern, Kratzern und alltäglichen Belastungen. Die Verbindung natürlicher Rohstoffe mit moderner Technologie garantiert ein Höchstmaß an Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Hygiene – bei minimalem Pflegeaufwand.
- Durch die geschlossene Oberfläche dringen keine Flüssigkeiten ein und Verschmutzungen lassen sich leicht entfernen. Trotz der hohen Materialhärte genügt einfaches Abwischen oder leichtes Polieren, um die Oberfläche in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.


FAQs zu Küchenarbeitsplatten aus Marmor– kompakte Antworten auf Ihre Fragen!
Ja, Keramik ist eine ausgezeichnete Wahl für Küchenarbeitsplatten. Das Material verbindet hohe Belastbarkeit mit edler Optik und ist besonders pflegeleicht. Es ist hitzebeständig, kratzfest, hygienisch und fleckenunempfindlich – ideal für den täglichen Gebrauch in der Küche.
Keramikarbeitsplatten gehören zur oberen Preisklasse, bieten aber eine lange Lebensdauer und sind nahezu wartungsfrei. Ihre Langlebigkeit, Kratz-, Hitze- und Fleckenbeständigkeit relativieren die Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Materialien.
Ja, keramische Arbeitsplatten zeichnen sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit aus. Direkte, intensive Hitzeeinwirkung - z.B. durch heiße Töpfe oder Backbleche - sollte jedoch vermieden werden, da plötzliche Temperaturwechsel zu Materialspannungen führen können. Um die Langlebigkeit der Oberfläche zu gewährleisten, empfehlen wir immer die Verwendung eines Untersetzers.
Ja, unsere SteinArt Manufaktur fertigt maßgeschneiderte Ausschnitte für Spülen, Kochfelder und andere Einbauten. Darüber hinaus bieten wir passgenaue Zuschnitte, integrierte Abtropfflächen und verschiedene Kantenbearbeitungen für die perfekte Anpassung an Ihre Küche.
Unsere Keramikarbeitsplatten sind in einer Stärke von 1,2 cm erhältlich. Diese geringe Materialstärke sorgt für eine moderne, filigrane Optik, ohne die Widerstandsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Keramik ist extrem hart und widerstandsfähig, kann jedoch bei starker Krafteinwirkung brechen oder abplatzen, insbesondere an Kanten und Ecken. Um Schäden zu vermeiden, sollten punktuelle Stoßbelastungen sowie das Stehen oder Sitzen auf der Arbeitsplatte vermieden werden.
Haben Sie noch Fragen, die unsere FAQ nicht klären?
Oder haben wir generell Ihr Interesse geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!
