
Pflegehinweise für Natur- und Kunststein
Die Arbeitsplatte ist die am stärksten beanspruchte Oberfläche in der Küche.
Damit Arbeitsplatten aus Stein dauerhaft ihre Qualität behalten, sind einige grundlegende Maßnahmen zu beachten:
Stehende Nässe vermeiden
Flüssigkeiten wie Wasser, Öl oder säurehaltige Substanzen sollten sofort entfernt werden, um Fleckenbildung zu verhindern.
Schutz vor Hitze
Heiße Töpfe oder Pfannen nicht direkt auf die Oberfläche stellen. Ein Untersetzer schützt vor thermischen Schäden.
Keine aggressiven Reiniger verwenden
Säurehaltige oder scheuernde Reinigungsmittel können die Oberfläche angreifen. Besser geeignet sind speziell entwickelte Steinpflegemittel, wie z.B. von AKEMI.
Regelmäßige Imprägnierung
Natursteinarbeitsplatten sollten in regelmäßigen Abständen mit einem geeigneten Imprägniermittel behandelt werden, um das Eindringen von Flüssigkeiten zu verhindern.
Regelmäßige Pflege hält Steinoberflächen glänzend, frisch und langlebig
Eine regelmäßige und materialgerechte Pflege sorgt dafür, dass Steinarbeitsplatten ihr Aussehen und ihre Funktionalität über viele Jahre behalten. Mit den hochwertigen Pflegeprodukten von AKEMI lassen sich Arbeitsplatten optimal reinigen und schützen – für dauerhafte Sauberkeit und Widerstandsfähigkeit.
Rundum-sorglos-Paket inklusive Pflege
Zu jeder Arbeitsplatte aus der SteinArt Manufaktur gehört ein passendes Pflege- und Reinigungsset, das optimal auf das jeweilige Material abgestimmt ist. Die hochwertigen Steinpflegeprodukte der Marke AKEMI werden direkt mitgeliefert – für eine mühelose und fachgerechte Pflege von Anfang an.
Sie möchten mehr über die Pflege von unseren Natur- und Kunststeinen erfahren? Dann steht Ihnen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für Sie zur Verfügung!
